Welt-MS-Tag 2025: Unser Vorstandsmitglied Markus van de Loo bei Hamburg1

Zum Welt-MS-Tag 2025 war unser Vorstandsmitglied Markus van de Loo heute zu Gast im frühcafé beim TV-Sender Hamburg 1.  Im Interview geht es u.a. um den Umgang mit der Diagnose bei Neubetroffenen und unser MS-Forum am 21.06.2025 mit den Themen Immuntherapie, Fatigue, Zukunftssorgen sowie Trigeminusneuralgie und andere Schmerzen. Vielen Dank an Herrn van de Loo und an alle Beteiligten für den Einsatz für mehr Sichtbarkeit für MS!

 

Welt-MS-Tag am 30. Mai: Tausend Gesichter und Deins: Leben mit Multipler Sklerose“

Die Kampagne zum 17. Welt-MS-Tag startet.

Sehstörungen? Gangunsicherheit? Ständig erschöpft? Mehr als 15.000-mal im Jahr lautet in Deutschland die Diagnose Multiple Sklerose, kurz MS. Was alle über Diagnose, Behandlungsmöglichkeiten und das Leben mit Multiple Sklerose (MS) wissen sollten: Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft liefert Antworten.

In den kommenden Wochen zeigt eine interaktive Kampagne zum 17. Welt-MS-Tag, wie das Leben mit MS gelingen kann, wo Hilfen zu finden sind und welche Fragen Menschen mit MS und ihre Angehörigen bewegen. Zahlreiche Veranstaltungen von DMSG-Bundesverband und den 16 Landesverbänden bieten rund um den 30. Mai ein informatives Programm.

Weitere Informationen: https://www.dmsg.de/news/detailansicht/tausend-gesichter-und-deins-leben-mit-multipler-sklerose-die-kampagne-zum-17-welt-ms-tag-startet

Die neue “Gemeinsam” mit dem Schwerpunktthema “Mit einem schweren MS-Verlauf leben”

Gemeinsam 3-2021

Gemeinsam Ausgabe Frühjahr 2025: Mit einem schweren MS-Verlauf leben

Als Mitglied erhalten Sie die neue Ausgabe unserer Verbandszeitschrift kostenlos per Post.

Als Nicht-Mitglied können Sie gerne ein Probeexemplar anfordern oder Sie werden gleich Mitglied ->hier Mitglied werden und erhalten die aktuelle und zusätzlich die letzte Ausgabe.

Die Gemeinsam gibt es übrigens auch als Hörversion auf CD! Falls Sie zukünftig statt der Schriftversion die Hörversion erhalten wollen, geben Sie uns einfach Bescheid:
per Mail an info@dmsg-hamburg.de oder Tel. 040-422 44 33.

Dieser Service ist für Mitglieder der DMSG kostenlos!

Fragebogen: Stress, Krisen, Krankheit: Wie psychologisch flexibel sind Sie?

Haben Sie Lust, sich an der Entwicklung eines Fragebogens zu beteiligen? Dann nehmen Sie gerne an der nachfolgenden Umfrage der MS-Tagesklinik am UKE teil!

Die Auswertung des dort überprüften Fragebogens ist Teil einer Studie, die psychologische Flexibilität misst. Auf Wunsch erhalten Sie nach Ende der Studie (voraussichtlich Mitte 2025) individuelles Feedback zu Ihrer persönlichen psychologischen Flexibilität. Ihre Teilnahme hilft uns dabei, Menschen im Umgang mit z. B. Stress, Krisen oder auch chronischen Krankheiten besser zu unterstützen. Senden Sie den Link gern auch an Ihre Freund:innen und Verwandten. Sie können teilnehmen, wenn Sie mindestens 18 Jahre alt sind und gut Deutsch sprechen und verstehen.

Risiken gibt es für Sie keine. Die Umfrage dauert ca. 20 Minuten.

Hier geht es zur Studie:

www.mpfi-studie.de

Bei Fragen wenden Sie sich bitte gerne an die Studienleitung Frau Dr. Dipl-Psych. Jana Pöttgen unter j.poettgen@uke.de