Was sollten Menschen mit Multipler Sklerose in der aktuellen Pandemie-Situation beachten? In den regelmäßig überprüften Empfehlungen der MS-Experten Prof. Dr. med. Ralf Gold und Prof. Dr. med. Judith Haas aus dem Vorstand des Ärztlichen Beirates der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft, Bundesverband e.V. erfahren Sie mehr über Schutzmaßnahmen, Testverfahren, Impfungen und Therapie.
Das Robert Koch-Institut (RKI) schätzt die Gefährdung für die Gesundheit der nicht oder nur einmal geimpften Bevölkerung in Deutschland insgesamt als sehr hoch ein. Für vollständig Geimpfte ohne Auffrischung wird die Gefährdung als hoch und für die Gruppe der Geimpften mit Auffrischung (mindestens dreimalige Impfung) als moderat eingeschätzt. Diese Einschätzung des RKI kann sich jedoch kurzfristig durch neue Erkenntnisse ändern. Insbesondere die derzeit vorherrschende Omikron-Variante, BA.2, von SARS-CoV-2 ist sehr leicht von Mensch zu Mensch übertragbar. Das Infektionsrisiko kann jedoch durch die eigene Impfung, eine oder zwei Booster-Impfungen und das individuelle Verhalten wirksam reduziert werden.