Unsere Mitgliederversammlung am 09. September

Rund 50 Mitglieder haben sich am vergangenen Samstag bei strahlendem Sonnenschein zur Mitgliederversammlung der DMSG Hamburg im Gemeindesaal der Christuskirche Othmarschen zusammengefunden. Nach dem Tätigkeits- und Finanzbericht des Vorstandes (Hintergrundinformationen dazu finden Sie in unserem Jahresbericht 2022) wurde der Vorstand für die Jahre 2021 und 2022 entlastet.  Prof. Dr. med. Christoph Heesen, Vorstandsmitglied, Vorsitzender unseres Ärztlichen Beirats und Leiter der MS-Ambulanz und Tagesklinik am UKE Hamburg,  hielt einen Vortrag zum Thema  “Update Immuntherapie 2023”.

Wir bedanken uns bei allen Anwesenden für ihr Interesse an unserer Arbeit und die angeregte Beteiligung am Gespräch. Die Mitgliederversammlung war wieder nicht nur eine Formalie, sondern ebenso eine willkommene Gelegenheit, bekannte Gesichter wiederzusehen und neue Kontakte zu knüpfen.

Fotos: DMSG Hamburg

Mit dem eigenen Nachlass MS-Betroffene unterstützen

Vielen Menschen ist es ein Anliegen, über ihren Tod hinaus etwas für andere zu bewegen. Möchten Sie mit Ihrem Nachlass MS-Betroffene in Hamburg nachhaltig unterstützen? Testamentsspenden sind für die von uns begleiteten Menschen überaus wertvoll. Mit Erbschaften und Vermächtnissen kann die DMSG Hamburg nachhaltig viel für MS-Betroffene in Hamburg erreichen.

Sprechen Sie uns jederzeit gern an oder informieren Sie sich in unserer kostenlosen Testamentsbroschüre, die wir Ihnen auf Anfrage gern völlig unverbindlich zusenden.

Ihre
Andrea Holz
Geschäftsführerin
Tel. 040-4224433
holz@dmsg-hamburg.de

Andrea Holz M.A. 

MS-Erfahrungen: Audios, Videos und Texte von Betroffenen

Auf der Webseite MS-Erfahrungen geben Menschen mit Multipler Sklerose einen Einblick in ihr Leben mit der Erkrankung, angefangen mit der Diagnose, verschiedenen MS-Therapien bis hin zum Alltag und dem Umgang mit der Erkrankung. Diese Erzählungen finden Sie hier in Form von Videos, Audios und Texten. Die Webseite „MS-Erfahrungen“ ist ein Projekt des Instituts für Neuroimmunologie und Multiple Sklerose, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. https://ms-erfahrungen.de/

Jahresbericht 2022

Unser Jahresbericht 2022 gibt einen aktuellen detaillierten Überblick über unsere Angebote, Schwerpunkte und Finanzen. Sie können den Jahresbericht hier downloaden oder erhalten ihn in der Printversion über unsere Geschäftsstelle.

Patientenhandbücher: DMSG Bundesverband und KKNMS informieren zu Immuntherapien

Leicht verständlich und neutral stellen die bisher acht vom Bundesverband der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) und vom Krankheitsbezogenen Kompetenznetz Multiple Sklerose (KKNMS) herausgegebenen Patientenhandbücher Informationen zu möglichen MS-Therapien zur Verfügung. In je einer Broschüre pro Wirkstoff sind Wirkungen, Nebenwirkungen und Risiken zusammengefasst und erörtert.

Mehr lesen

Abschied von unserem Schirmherrn Jürgen Flimm

Das Hamburger St. Pauli Theater gedachte am Sonntag, den 07.05, dem im Februar verstorbenen Regisseur und Intendanten Jürgen Flimm (†81), der von 2004 bis zu seinem Tode Schirmherr unseres Hamburger Landesverbands war. Wir freuen uns sehr, dass die Einnahmen aus dem Kartenverkauf  unserem Landesverband gespendet werden.

Nach unzähligen Arbeiten blieben die jüngsten Regiepläne Flimms unerfüllt. Am St. Pauli Theater wollte er im Frühjahr noch Samuel Becketts “Das letzte Band” mit Wolf-Dietrich Sprenger (80) realisieren. Dort haben Schauspielerinnen und Schauspieler, Weggefährten, Mitstreiter und Zuschauer an den früheren Intendanten des Hamburger Thalia Theaters (1985 bis 2000) erinnernt.  In Texten, Liedern, Filmausschnitten und persönlichen Erinnerungen wurde diese außergewöhnliche Persönlichkeit noch einmal lebendig.

Abschied nahmen unter anderem die Schauspielerin Martina Gedeck , die Schauspieler Burghart Klaußner und Jan-Josef Liefers und der Senator für Kultur und Medien Carsten Brosda.