Zum neunten Mal stellt der Welt MS Tag rund um den Globus Multiple Sklerose und die Menschen, die an dieser bislang noch immer unheilbaren Erkrankung leiden, in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. In Deutschland steht der 31. Mai 2017 unter dem Motto „Multiple Sklerose – Alles geht, aber eben nur anders …“.
Der Bundesverband der DMSG hat dieses Jahr erstmals einen Wettbewerb ausgeschrieben, um Motto und Plakatmotiv für den Welt MS Tag 2017 zu ermitteln.
Die Entscheidung fiel auf den Vorschlag von Chris van der Meijden, der seit 2015 mit der Diagnose MS lebt. Die aus seinem Vorschlag entwickelten Informations-
materialien transportieren die Botschaft, die hinter dem Motto „Multiple Sklerose – Alles geht, aber eben nur anders…“ steckt:
Multiple Sklerose verändert das Leben, lässt aber viele Perspektiven zu.
Chris van der Meijdenist einer von mehr als 200.000 MS-Erkrankten in Deutschland (Quelle: Bundesversicherungsamt), die tagtäglich erleben, dass und wie die Krankheit ihren Alltag verändert. Sie alle wollen ein ganz normales Leben führen – in Familie, Beruf und Gesellschaft. Dazu gehören Mobilität, Anerkennung, Chancengleichheit.
Um MS-Erkrankten mehr Lebensqualität zu ermöglichen, müssen Barrieren – sichtbare und unsichtbare – überwunden werden. Darauf gilt es in der Öffentlichkeit aufmerksam zu machen. Die DMSG will aufklären, Vorurteile ausräumen sowie Verständnis und Unterstützung generieren. Sie setzt sich mit allen Mitteln dafür ein, dass Lebensqualität mit MS kein Widerspruch ist.
Wir laden anlässlich des Welt MS Tages zum 16. Hamburger Multiple Sklerose Forum ein, aus Termingründen etwas zeitversetzt am 24. Juni.
Die Themen:
- Denken und Merken – Nutzen der Neuropsychologie bei MS
- MRT bei MS – ist das Wesentliche unsichtbar?
- Immuntherapie 2017 – jetzt auch bei chronischer MS?
- Achtsamkeit und Meditation bei MS – Wellness oder wirksame Therapie?
Termin: Samstag, 24. Juni 2017, 9.45-16 Uhr
Ort: Albertinen-Haus, Sellhopsweg 18-22, Hamburg-Schnelsen
Mehr Infos finden Sie im Flyer.