Die MS-Ambulanz des Universitätsklinikums Hamburg Eppendorf führt zurzeit Studien durch, die sich dem Thema Medikamenteneinnahme widmen. Bisherigen Studien zufolge werden im Allgemeinen ca. 30-50% der verschriebenen Medikamente nicht oder nicht nach Plan eingenommen.
Es ist also eher die Regel als die Ausnahme, wenn ein Medikament nicht eingenommen oder abgesetzt wird. Im Rahmen der Studie möchte die MS-Ambulanz dies für den Bereich Multiple Sklerose besser verstehen lernen. Dazu werden Menschen mit MS befragt.
Ziel ist es, bereits die Entscheidungsfindung für eine Behandlung so zu gestalten, dass sie besser zu den Bedürfnissen und Wünschen des Patienten passt. Letztendlich profitieren Sie als Betroffene davon, wenn von Anfang an ein passender Weg mit Ihnen gemeinsam ausgewählt wird.
In Erweiterung zu dem Aufruf von Anfang 2015 sucht die MS-Ambulanz Studienteilnehmerinnen und Studienteilnehmer, die
– zurzeit eine Art von Eskalationstherapie durchführen (Tysabri, Lemtrada, Gilenya)
– vorher mindestens eine andere Immuntherapie angewendet haben.
Das Interview dauert maximal 1 Stunde. Es wird telefonisch durchgeführt. Alternativ können Sie auch persönlich in die MS-Ambulanz des UKE kommen.
Bei Interesse melden Sie sich bitte per Mail bei Frau Dipl. Psych. Untiedt unter b.untiedt(a)uke.de.