Therapietreue bei MS: UKE sucht Interviewteilnehmer

22. Oktober 2015

Die MS-Ambulanz des Universitätsklinikums Hamburg Eppendorf führt zurzeit Studien durch, die sich dem Thema Medikamenteneinnahme widmen. Bisherigen Studien zufolge werden im Allgemeinen ca. 30-50% der verschriebenen Medikamente nicht oder nicht nach Plan eingenommen.

Es ist also eher die Regel als die Ausnahme, wenn ein Medikament nicht eingenommen oder abgesetzt wird. Im Rahmen der Studie möchte die MS-Ambulanz dies für den Bereich Multiple Sklerose besser verstehen lernen. Dazu werden Menschen mit MS befragt.
Ziel ist es, bereits die Entscheidungsfindung für eine Behandlung so zu gestalten, dass sie besser zu den Bedürfnissen und Wünschen des Patienten passt. Letztendlich profitieren Sie als Betroffene davon, wenn von Anfang an ein passender Weg mit Ihnen gemeinsam ausgewählt wird.

In Erweiterung zu dem Aufruf von Anfang 2015 sucht die MS-Ambulanz Studienteilnehmerinnen und Studienteilnehmer, die

– zurzeit eine Art von Eskalationstherapie durchführen (Tysabri, Lemtrada, Gilenya)
– vorher mindestens eine andere Immuntherapie angewendet haben.

Das Interview dauert maximal 1 Stunde. Es wird telefonisch durchgeführt. Alternativ können Sie auch persönlich in die MS-Ambulanz des UKE kommen.

Bei Interesse melden Sie sich bitte per Mail bei Frau Dipl. Psych. Untiedt unter b.untiedt(a)uke.de.

Sie brauchen Unterstützung oder haben Fragen?

Wir als DMSG Hamburg möchten Ihnen gerne weiterhelfen. Kontaktieren Sie uns!

Weitere Informationen für Sie
Unser Ziel ist es, durch die gesteigerte Aufmerksamkeit eine Verbesserung der Lebens- und Versorgungsqualität für MS-Betroffene zu erreichen.

Beratung!

Wir beraten Sie persönlich, telefonisch und per Mail zu all Ihren Fragen rund um das Leben mit MS. Sprechen Sie uns gerne an!
 

Mitglied werden!

Als Mitglied können Sie von unseren vielfältigen Angeboten profitieren und stärken gleichzeitig die Gemeinschaft der Menschen mit MS.

Ihre Spende hilft!

Unsere Arbeit ist ohne regelmäßige Spenden von Privatpersonen und Firmen nicht möglich, denn wir erhalten keine öffentlichen Zuschüsse.

ADRESSE

Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft
Landesverband Hamburg e.V.
Eppendorfer Weg 154-156
20253 Hamburg
Telefon: 040-422 44 33
Telefax: 040-422 44 40
E-Mail: info@dmsg-hamburg.de

Spendenkonto

DMSG Landesverband Hamburg e.V.
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN:  DE41 2512 0510 0009 4669 00
BIC: BFSWDE33HAN

Geschäftskonto

DMSG Landesverband Hamburg e.V.
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE63 2005 0550 1011 2461 11
BIC: HASPDEHHXXX

Folgen Sie uns