Therapieoptionen bei MS verstehen und mitentscheiden

10. Dezember 2020

Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) hat das „DECIMS-Wiki“ (DECIMS = Decision Coaching in Multiple Sclerosis) entwickelt, eine internetbasierte Informationsplattform zur Multiplen Sklerose. Mit erklärenden Texten, Grafiken und Faktenboxen wird Wissen zu den medikamentösen Therapiemöglichkeiten sowie zu Symptomen, Diagnosestellung und Prognose vermittelt.

Die stetig wachsenden Optionen der Immuntherapien kann vor allem bei schubförmiger MS auf den ersten Blick undurchsichtig und überfordernd wirken. Mithilfe des DECIMS-Wikis erhalten Sie als MS-Betroffener die Möglichkeit, sich im Anschluss an ihr letztes oder in Vorbereitung auf Ihr nächstes Arztgespräch in Ruhe über die verschiedenen Therapieoptionen zu informieren. Dabei soll das DECIMS-Wiki als unabhängige, verlässliche Informationsquelle dienen und medizinische Sachverhalte laiengerecht aufbereiten.

Um den Nutzen und die Verständlichkeit der bereitgestellten Informationen zu bewerten und das Wiki kontinuierlich zu verbessern, sind die Entwickler auf ehrliches Feedback von MS-Betroffenen angewiesen. Bitte beachten Sie, dass die meisten Therapiedaten bei schubförmiger MS vorliegen.

Das Entwickler-Team vom UKE freut sich, wenn Sie an der Umfrage teilnehmen und das DECIMS-Wiki entdecken. Die Nutzung des Wikis ist für Sie selbstverständlich kostenfrei. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Zugang zu der Studie erhalten Sie hier: https://ww3.unipark.de/uc/decims_wiki2020_P1/

Sie brauchen Unterstützung oder haben Fragen?

Wir als DMSG Hamburg möchten Ihnen gerne weiterhelfen. Kontaktieren Sie uns!

Weitere Informationen für Sie
Unser Ziel ist es, durch die gesteigerte Aufmerksamkeit eine Verbesserung der Lebens- und Versorgungsqualität für MS-Betroffene zu erreichen.

Beratung!

Wir beraten Sie persönlich, telefonisch und per Mail zu all Ihren Fragen rund um das Leben mit MS. Sprechen Sie uns gerne an!
 

Mitglied werden!

Als Mitglied können Sie von unseren vielfältigen Angeboten profitieren und stärken gleichzeitig die Gemeinschaft der Menschen mit MS.

Ihre Spende hilft!

Unsere Arbeit ist ohne regelmäßige Spenden von Privatpersonen und Firmen nicht möglich, denn wir erhalten keine öffentlichen Zuschüsse.

ADRESSE

Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft
Landesverband Hamburg e.V.
Eppendorfer Weg 154-156
20253 Hamburg
Telefon: 040-422 44 33
Telefax: 040-422 44 40
E-Mail: info@dmsg-hamburg.de

Spendenkonto

DMSG Landesverband Hamburg e.V.
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN:  DE41 2512 0510 0009 4669 00
BIC: BFSWDE33HAN

Geschäftskonto

DMSG Landesverband Hamburg e.V.
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE63 2005 0550 1011 2461 11
BIC: HASPDEHHXXX

Folgen Sie uns