Studie zu Depression und Immunfunktion bei MS

21. April 2016

Für eine Studie zu Depression und Immunfunktion bei MS (DENIM) an der Uniklinik Eppendorf werden noch Studienteilnehmer gesucht.

Verstimmungen und Antriebsverlust gehören zu den häufigsten Symptomen von MS-Betroffenen und treten hier auch deutlich öfter auf als bei anderen chronischen Erkrankungen. Bislang ist allerdings wenig über die zugrunde liegenden biologischen Mechanismen dieser Zusammenhänge bekannt. In der wissenschaftlichen Studie soll im Vergleich von MS-Patienten mit und ohne depressiver Verstimmung untersucht werden, ob Depression mit einer Veränderung im Immunsystem zusammen hängt.

Wer kann teilnehmen?

Teilnehmen können Patienten und Patientinnen mit schubförmiger MS mit und ohne depressiver Verstimmung, sowie gesunde Kontrollprobanden. Teilnehmende müssen zwischen 18 und 55 Jahre alt sein und dürfen z.Zt. keine Psychopharmaka einnehmen. Im Rahmen der Studie werden keinerlei Medikamente verabreicht.

Was wird gemacht?

Für eine Studienteilnahme müssen Sie lediglich einen Termin in der MS- Tagesklinik am UKE wahrnehmen, dieser dauert etwa 2-3 Stunden und beinhaltet eine einmalige Blutentnahme, eine neurologische Untersuchung sowie ein Interview, in dem das psychische Wohlbefinden erfragt wird. Ein Studientermin dauert etwa 2-3 Stunden und wird mit 30 Euro Aufwandsentschädigung vergütet.

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte Frau Ramien unter Tel. 0152-228 17 450 oder schicken Sie eine Mail mit dem Betreff „DENIM“ an multiplesklerose@uke.uni-hamburg.de.

Sie brauchen Unterstützung oder haben Fragen?

Wir als DMSG Hamburg möchten Ihnen gerne weiterhelfen. Kontaktieren Sie uns!

Weitere Informationen für Sie
Unser Ziel ist es, durch die gesteigerte Aufmerksamkeit eine Verbesserung der Lebens- und Versorgungsqualität für MS-Betroffene zu erreichen.

Beratung!

Wir beraten Sie persönlich, telefonisch und per Mail zu all Ihren Fragen rund um das Leben mit MS. Sprechen Sie uns gerne an!
 

Mitglied werden!

Als Mitglied können Sie von unseren vielfältigen Angeboten profitieren und stärken gleichzeitig die Gemeinschaft der Menschen mit MS.

Ihre Spende hilft!

Unsere Arbeit ist ohne regelmäßige Spenden von Privatpersonen und Firmen nicht möglich, denn wir erhalten keine öffentlichen Zuschüsse.

ADRESSE

Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft
Landesverband Hamburg e.V.
Eppendorfer Weg 154-156
20253 Hamburg
Telefon: 040-422 44 33
Telefax: 040-422 44 40
E-Mail: info@dmsg-hamburg.de

Spendenkonto

DMSG Landesverband Hamburg e.V.
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN:  DE41 2512 0510 0009 4669 00
BIC: BFSWDE33HAN

Geschäftskonto

DMSG Landesverband Hamburg e.V.
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE63 2005 0550 1011 2461 11
BIC: HASPDEHHXXX

Folgen Sie uns