Die Uniklinik Eppendorf führt aktuell eine Studie durch, in der ein computerbasiertes Online-Selbsthilfeprogramm gegen Fatigue (“ELEVIDA”) auf seine Wirksamkeit hin überprüft wird. ELEVIDA beruht auf Behandlungskonzepten der Kognitiven Verhaltenstherapie und zielt auf eine Verminderung der Fatigue-Symptomatik bei MS-Patienten ab.
Bereits zwischen 2014 und 2015 wurde dieses Programm von mehr als 200 MS-Patienten im Rahmen einer randomisiert-kontrollierten Online-Studie getestet. Unter den Studien-teilnehmern wurde eine deutliche Verbesserung der Fatigue erzielt, zusätzlich wurde in der Behandlungsgruppe signifikant mehr Alltagsaktivität gemessen, darüber hinaus weniger Angstsymptomatik und weniger subjektive kognitive Beeinträchtigung.
Um die Wirksamkeit von ELEVIDA noch besser überprüfen zu können, führt das UKE die Studie nun mit einer klinischen Subgruppe fort. Die Teilnehmer durchlaufen dabei das Online-Programm, müssen aber innerhalb eines Zeitraums von sechs Monaten zusätzlich auch noch drei neuropsychologische Untersuchungen sowie zwei MRTs absolvieren.
Für diese Studie werden noch weitere Teilnehmer gesucht! Bei Interesse schreiben Sie bitte eine Mail an Stephanie Lau, s.lau@uke.de.
Weitere Informationen finden Sie im Flyer zur Studie.