Mögliche Themen der Veranstaltung:
- Bewältigung der Diagnose und Erhaltung der Lebensqualität
- Umgang mit Veränderungen im beruflichen und privaten Umfeld
- verbesserte Stressbewältigung
- Reduktion von sorgenvollen Gedanken sowie Gefühlen von Depression und Hoffnungslosigkeit
- Aufzeigen von Unterstützungsmöglichkeiten
Das Seminar richtet sich dabei an neu- und geringbetroffene MS-Patienten (EDSS ≤ 3,5). Teilnehmer haben die Möglichkeit, Gleichbetroffene kennenzulernen und sich auszutauschen. Oft ist dieser Austausch unter gleichfalls Betroffenen mit der Befürchtung verbunden, auf schwerer betroffene Menschen zu treffen. In der Regel löst sich diese Befürchtung schnell auf, da der Gehalt des Informationsaustausches unter Gleichbetroffenen so wertvoll ist.
Am Ende des Treffens haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ein Folgetreffen zu vereinbaren.
Leitung: Peter Maaß, Dipl.-Sozialpädagoge, Management-Coach und Gestalttherapeut mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Neubetroffenen
Termin: Aufgrund der aktuellen Situation muss das Seminar leider verschoben werden. Den neuen Termin geben wir so bald wie möglich bekannt!Samstag, 25. April 2020, 10 – 14 Uhr (inklusive Pause mit kleinem Imbiss)
Ort: DMSG Hamburg, Eppendorfer Weg 154-156, 20253 Hamburg
Der Workshop ist für Mitglieder der DMSG HH kostenfrei. Eine schriftliche verbindliche Anmeldung ist erforderlich, Anmeldeschluss: Montag, 13. April 2020.
Kontakt: Nadja Philipp, Tel.: 040-422 44 33, Mail: info@dmsg-hamburg.de