Die Diagnose Multiple Sklerose (MS) ist immer zunächst ein Schock. Den Alltag mit dieser unheilbaren Erkrankung des Zentralen Nervensystems zu bewältigen, stellt jeden vor sehr große Herausforderungen: Denn eine Krankheit wie Multiple Sklerose bedeutet einen lebenslangen Anpassungsprozess.
Wie MS-Erkrankte ihre eigenen – seelischen und körperlichen – Fähigkeiten einsetzen können, um die Kontrolle über ihr Leben und ihre Lebensqualität zurückzugewinnen, zeigt die neue DMSG-Broschüre „Krankheitsverarbeitung – aktiv und selbstbestimmt: Ich und die MS”.
In fünf Kapiteln beschreibt der Ratgeber die unterschiedlichen Möglichkeiten und Herangehensweisen, sich von einer einschneidenden chronischen Erkrankung wie MS nicht das Zepter über die eigene Lebensgestaltung aus der Hand nehmen zu lassen, sondern sich selbstbestimmt, aktiv und selbstbewusst die eigene Handlungsfähigkeit zurückzuerobern.
Die Broschüre kann über unsere Geschäftsstelle bestellt werden, Tel. 040-422 44 33 oder per Mail: info@dmsg-hamburg.de.