
Ab dem 15. September 2020 bietet der Bundesverband der DMSG zusammen mit dem Landesverband Nordrhein-Westfalen Informationswochen speziell für Neubetroffene an. Das vielseitige Angebot aus Online-Seminaren, Hotlines und virtuellen Sprechstunden richtet sich an alle, die in den letzten zwei Jahren die Diagnose Multiple Sklerose bekommen haben – ein Einschnitt, der meist viele Fragen nach sich zieht.
Auch in der frühen Phase nach Diagnosestellung kann es für Erkrankte und ihre Angehörigen wichtig sein, sich damit auseinanderzusetzen, was diese chronische, neurologische Erkrankung für Auswirkungen auf die weitere Lebensgestaltung haben kann. Vielen Fragen stellen sich, besonders auch im ersten Jahr nach der Diagnosestellung – seien sie medizinischer oder psychosozialer Natur.
Mit einem umfangreichen Programm bietet die DMSG in verschiedenen Formaten Orientierungshilfe an. Das ausführliche Programm finden Sie hier.
Neben den Fachinformationen gibt es auch die Möglichkeit zum Austausch untereinander im Rahmen einer moderierten Online- bzw. virtuellen Gruppe.
Anmeldungen zu den Online-Vorträgen sowie den virtuellen Gruppen sind – soweit erforderlich – ab sofort hier möglich.