„Voll im Leben. Finde deine #MSConnections“ – gemäß dem Motto des diesjährigen Welt-MS-Tages informierte die DMSG Hamburg bei ihrem 20. MS-Forum über vielfältige Themen rund um das Leben mit Multipler Sklerose. Die Jubiläumsveranstaltung fand hybrid vor insgesamt rund 130 Interessierten statt, die an der Veranstaltung live im Albertinen Haus oder von zu Hause über den Livestream teilnahmen.
Nach Vorstandsmitglied Markus van de Loo und Wolfgang Schwibbe, dem ehemaligen Leiter der Albertinen Akademie, richtete Melanie Schlotzhauer, Staatsrätin für Gesundheit der Freien und Hansestadt Hamburg, ein Grußwort an das Publikum.
Prof. Dr. med. Christoph Heesen vom Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf – UKE, Vorsitzender des Ärztlichen Beirats der DMSG Hamburg, und Andrea Holz, Geschäftsführerin der DMSG Hamburg, teilten sich die Moderation. Die Zuhörer verfolgten die Vorträge zu den Themen Ernährung, Arbeits- und Sozialrecht, Immuntherapie und Sporttherapie aufmerksam. Im Anschluss gab es zahlreiche Fragen und angeregte Diskussionen – sowohl vor Ort als auch über den Chat.
Ein großes Dankeschön geht an alle Mitwirkenden und insbesondere die Referentinnen Dr. rer. biol. hum. Karin Riemann-Lorenz vom UKE Hamburg, Rechtsanwältin Marianne Moldenhauer aus Baunatal, Dr. med. Sina Rosenkranz vom UKE Hamburg und Marie Kupjetz, Physiotherapeutin und MSc. Angewandte Neurowissenschaft im Sport von der TU Dortmund.
20. Hamburger MS-Forum | 18. Juni 2022
Melanie Schlotzhauer, Staatsrätin für Gesundheit – Foto Mauricio Bustamante