Rund 120 Gäste kamen am Samstag, 21. Juni, zum 13. Hamburger Multiple Sklerose Forum im Albertinen-Haus. Dieses Jahr gab es Vorträge zu den Themen Depressionen und Fatigue, Unterstützung für die Kinder MS-betroffener Eltern, Immuntherapie sowie Ernährung bei MS anzuhören. Die Möglichkeit, im Anschluss an die Vorträge Fragen zu stellen und zu diskutieren, wurde lebhaft genutzt.
Die Referenten haben uns freundlicherweise zum Teil bereits ihre Präsentationen bzw. Zusammenfassungen zur Verfügung gestellt.
Selbstmanagement bei Depressionen und Fatigue
Dr. Rüdiger Groß
Psychologischer Psychotherapeut, Hamburg
Präsentation
Wenn die Eltern krank sind – wer oder was hilft den Kindern?
Dr. Miriam Haagen
Psychotherapeutin und Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Hamburg
Präsentation
Immuntherapie aktuell
Dr. Susanne Windhagen
Neurologin, Medizinisches Versorgungszentrum am Klinikum Osnabrück
Zusammenfassung
Essen gegen MS – was ist sinnvoll?
Dr. Markus Bock
Experimental and Clinical Research Center (ECRC), Charité-Universitätsmedizin Berlin
Zusammenfassung